Montag hat's geregnet und wir haben ausgeruht. DAS ist Urlaub :-)
Jetzt ist Dienstag. Das Wetter ist zwar frisch - aber durchaus sonnig. Ich wollte mal den Ort Bolgheri sehen - die Zypressenallee habe ich ja schon zweimal besucht.
.
..
.
..
Wir parken direkt an der Hauptstraße.
.
.
.
.
.
..
.
..
.
..
.
..
.
.
BILDER AUS SANDSTEIN...
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
.
..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Eigentlich ist es ziemlich windig. Die Ortskundigen hält das aber nicht davon ab, sich ein geschütztes Plätzchen zu suchen, um die Sonne zu genießen. Ohne Wind ist es sogar ziemlich warm.
Dann aber weiter nach Bolgheri... über die 5 km Zypressenallee zum Ort.
.
.
BOLGHERI
.
.
.
.
..
.
.
Ein Mispelbaum. Gab es früher in Deutschland eigentlich auch.
Die Frucht ist roh nicht besonders süß. Man macht, glaub ich, Kompott draus.
.
.
Jungfer im Grünen
.
.
.
..
Olivenbaum von 1720, also knapp 300 Jahre alt...
.
.
.
.
.
..
.
.
Oben unter dem Dachüberstand die Schwalbennester. Sieht man heute ja kaum noch. Deshalb so spektakulär :-)